News-Blog 2018
-
Statkraft und Mercedes-Benz Cars schließen Stromliefervertrag und sichern damit Weiterbetrieb von sechs Bürgerwindparks
Im September verkündete Statkraft, den Strom aus sechs niedersächsischen Bürgerwindparks nach Auslaufen der EEG-Förderung über eine Laufzeit von drei bis fünf Jahren abzunehmen. Ab 2021 wird Mercedes-Benz Cars diesen Strom exklusiv beziehen und damit unter anderem den Produktionsstandort des Elektroautos EQC in Bremen versorgen.
-
Statkraft ermöglicht mit erstem Wind-PPA in Deutschland Weiterbetrieb von sechs Windparks nach Auslaufen der EEG-Förderung
Das vereinbarte Vertragspaket zwischen Statkraft, dem Bürgerwindpark Bassum und fünf weiteren Bürgerwindparks in Niedersachsen umfasst 31 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 46 MW. Die einzelnen Verträge haben Laufzeiten von drei bis fünf Jahren. Damit können diese Windparks in Deutschland nach Auslaufen der EEG-Förderung langfristig weiterbetrieben werden. Der grüne Strom wird zukünftig für die Versorgung von Industrieunternehmen genutzt.
-
Der Aufstieg des Elektroautos
Der Markt für Elektroautos hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Während 2014 weltweit einige tausend Autos mit Elektromotor auf den Straßen unterwegs waren, haben sich inzwischen 1,6 Millionen Menschen für ein Elektroauto entschieden. Sind Sie auch schon überzeugt? Falls nicht:
-
Statkrafts 6. Kundentag überzeugt mit dem „Ü20“ Projekt
Schon das sechste Jahr in Folge haben wir unsere Kunden zu uns nach Düsseldorf eingeladen, um relevante Themen der Direktvermarktung zu besprechen und natürlich um sie besser kennenzulernen. In keinem Jahr durften wir so viele Gäste begrüßen wie in diesem – dies zeigt uns, dass der Bedarf an Erfahrungs- und Wissensaustausch immer größer wird.
-
Gratulerer med dagen! - Oder auf Deutsch: Herzlichen Glückwunsch!
Der 17. Mai ist in Norwegen einer der wichtigsten Tage des Jahres. Der Nationalfeiertag dient der Erinnerung an die Unterzeichnung der Verfassung am 17.Mai 1814. Hiermit wurde die Unabhängigkeit von Schweden erklärt.
-
Statkraft sieht großes Potential in Indien
Statkraft in Indien plant bis Ende 2018 mehrere Gigawatt Erzeugungskapazität aus erneuerbaren Energien zu bündeln.
-
Startschuss für spanischen 170 MWp-Solarpark ohne staatliche Förderung: BayWa r.e. und Statkraft schließen Stromabnahmevertrag
Mit dem Abschluss eines langjährigen Stromabnahmevertrags zwischen BayWa r.e. und Statkraft, steht der zügigen Realisierung des spanischen Solarparks Don Rodrigo nichts mehr im Wege.
-
Statkraft unterzeichnet 18-Jahres-Vertrag mit Hydro
Statkraft und Hydro Energi AS haben einen neuen langfristigen Stromliefervertrag für den Zeitraum 2021-2038 unterzeichnet.
-
Treffen Sie uns persönlich!
Die E-world in Essen ist für das Statkraft Direktvermarktungs-Team immer ein schöner Veranstaltungsauftakt in das neue Jahr. Aber die Messe ist längst nicht der einzige Termin, an dem Sie uns 2018 antreffen können!
-
Statkraft startet Projekt zum Weiterbetrieb von Windkraftanlagen
Nach 2020 läuft für viele Windkraftanlagen die EEG-Förderung aus. Hiervon werden auch einige Anlagen betroffen sein, die derzeit von Statkraft direktvermarktet werden. Grund genug, sich schon jetzt diesem Thema anzunehmen.