News-Blog 2017
-
Endlich: „enyway“ ermöglicht eine Direktvermarktung, die diesen Namen auch verdient
Das Startup „enyway“ ermöglicht mit einer neuen Online-Plattform eine direkte Lieferung von Strom aus EE-Anlagen an Endverbraucher in Deutschland. Statkraft ist als erster Direktvermarkter ab dem Start der Plattform dabei und unterstützt als Dienstleister die Stromverkäufer, die mit uns einen Vertrag abgeschlossen haben.
-
Der neue Leitfaden der Bundesnetzagentur zur Kompensation von Einspeisemanagement-maßnahmen
Der neue Leitfaden der Bundesnetzagentur zur Kompensation von Einspeisemanagementmaßnahmen ist in Arbeit und bringt Herausforderungen für betroffene Anlagenbetreiber aber auch Direktvermarkter mit sich.
-
Moin Husum!
In wenigen Wochen ist es wieder soweit! Vom 12. bis 15. September findet die wichtigste Messe der deutschen Windindustrie in Nordfriesland statt – der Wiege der Windbranche!
-
Bürgerwind sorgte bei Ausschreibung für eine große Überraschung
Ursprünglich bestand die größte Kritik am neuen EEG 2017 darin, dass die Akteursvielfalt gefährdet sei und langfristig insbesondere Bürgerenergiegesellschaften (BEG) verschwinden werden. Deshalb gab es für BEG zahlreiche Erleichterungen im Gesetz. Das Ergebnis der ersten Ausschreibungsrunde vom 1. Mai hat dennoch alle überrascht: 96% aller Zuschläge sind an BEGs gegangen. Die restlichen Bewerber gingen leer aus. Was genau ist passiert?
-
Die Highlights des 5. Statkraft Kundentages
Das fünfte Jahr in Folge durften wir unsere langjährigen wie auch neuen Kunden begrüßen und das erste Mal unsere französischen Partner zum Direktvermarktungskundentag willkommen heißen. Ich denke, wir können sagen: Statkrafts Kundentag ist zur Tradition geworden!
-
Frankreich legt nach!
In Frankreich wurde ein weiteres Arrêté für die Direktvermarktung neuer Onshore-Windanlagen verabschiedet. Gleichzeitig wurden weitere Details zu Ausschreibungsbedingungen bekannt.
-
Warum EEG-Anlagen zuverlässig steuerbar und auslesbar sein sollten
Der kommende Sonntag und Muttertag gibt uns Anlass, zurückzublicken, denn alljährlich tritt an solchen Feiertagswochenenden im Frühling das Phänomen negativer Preise auf. In diesem Zusammenhang hielt der Muttertag vor einem Jahr sehr wichtige Lehren für uns bereit, von denen unsere Kunden nun durch verbesserte Kontrollen der Live-Daten und der Anlagenfernsteuerung profitieren.
-
EEG Ausschreibung Teil 4: Bürgerenergiegesellschaften
In unserem vierten und letzten Teil über das Ausschreibungsverfahren für Windenergie an Land wenden wir uns den Sonderregelungen für Bürgerenergiegesellschaften zu.
-
EEG-Ausschreibung Teil 3: Das Ausschreibungsverfahren
Anfang Mai 2017 findet die erste Ausschreibungsrunde für Windenergieanlagen an Land unter dem neuen EEG statt. Wir erklären, was bei der Teilnahme zu beachten ist.
-
Statkraft unterzeichnet ersten Direktvermarkungsvertrag in Frankreich
Lyon/Düsseldorf, 27. März 2017 Statkraft, Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energie, hat den ersten Direktvermarktungsvertrag unter dem neuen französischen Fördermechanismus für erneuerbare Energien geschlossen. Das Unternehmen vermarktet zukünftig den Strom und die Kapazitätszertifikate aus dem Windpark Eole Source de la Sensée Hamelincourt im Norden Frankreichs. Der 6,15 MW Windpark gehört TTR Energy, einem Investmentfonds für erneuerbare Energien.